Bisher war es nicht mehr als ein Gerücht, über das wir bereits im vergangenen November berichtet hatten. AMD bastelt an einer Validierung für einen 200 MHz DDR-Frontside-Bus ("FSB400").
Aus dem Gerücht von damals scheint nun Wirklichkeit zu werden. Wie Digitimes berichtet habe AMD bereits vergangene Woche alle kooperierenden Partner auf Mainboard- und Chipsatz-Seite über den neuen FSB400 Prozessor informiert. Im Mai soll der Neuling von AMD vorgestellt werden und in erster Linie die unerwartete Verzögerung des Athlon 64 auf September 2003 überbrücken.
Der kommende FSB400 Prozessor wird nach wie vor den Namen Athlon XP tragen und in Mainboards mit Sockel A passen. Der Core basiert auf dem unlängst vorgestellten Barton-Kern und verfügt über insgesamt 640 KB Cache (128 KB L1 + 512 KB L2 Cache, exklusiv verwaltet). Allerdings muß das Mainboard natürlich FSB400 und damit reale 200 MHz Frontside-Bus unterstützen, um den neuen Prozessor spezifikationsgerecht betreiben zu können. Momentan ist kein Chipsatz und kein Mainboard auf dem Markt, das dies offiziell könnte. Am günstigsten für Upgrader stehen die Chancen bei nForce2 Mainboards. Mit ein wenig Glück macht das bereits gekaufte Board FSB400 mit, sofern der Kunde auf die offizielle Herstellerfreigabe keinen Wert legt.
Erste Mainboards, die offiziell FSB400 unterstützen, werden ebenfalls für Mai erwartet. Der kürzlich angekündigte VIA KT400A jedenfalls soll in der augenblicklichen Version noch nicht FSB400 tauglich sein und ist lediglich für FSB333 spezifiziert. Möglich jedoch, daß VIA dies mit einer späteren Freigabe nachreichen kann.
Mit welchem Rating beim neuen Prozessor zu rechnen ist, muß abgewartet werden. AMD hat vor geraumer Zeit angekündigt, den Sockel A noch bis Rating 3200+ treiben zu wollen. Ob dies mit herkömmlichen FSB333 erreicht werden soll (Barton mit 2250 MHz, FSB333) oder bei nahezu unverändertem Takt und FSB400 geht aus der Aussage von damals natürlich nicht hervor. Hier müssen wir uns gedulden, bis AMD eine aktualisierte Roadmap herausrückt...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
