Einem Bericht von TecChannel zur Folge ist im Web eine neue Alpha-Version des Windows XP Nachfolgers Longhorn aufgetaucht. Sie wurde illegal über diverse FTP-Server, IRC und in den Filesharing-Netzen verteilt. Die Alpha kursiert unter der Bezeichnung "Milestone 4".
Laut Microsoft Produkt-Manager Jim Cullinan, der die Echtheit der Alpha-Version bestätigte, sei unter anderem ein neues Dateisystem namens "WinFS" (Windows Future Storage) in der Entwicklung:
Das auf Datenbanktechnologie basierende "WinFS" (Windows Future Storage) bietet neue Suchmechanismen, die es ermöglichen, Inhalte unabhängig von Dateiformat und Speicherort zu finden.
Die Implementation von WinFS ist laut Cullinan jedoch nicht unproblematisch. So gebe es zurzeit Kompatibilitätsprobleme mit für NTFS und FAT entwickelten Anwendungen. Deswegen soll das System schrittweise eingeführt werden, zunächst mit dem SQL-2000-Nachfolger "Yukon" und später auch als Add-on für das Server-Betriebssystem Windows Server 2003.
Daß WinFS bereits in Longhorn integriert ist, wollte Cullinan noch nicht bestätigen. Der Windows XP Nachfolger wird vor allem ob seiner Integration von Next-Generation secure Computing Base for Windows (ehemals Palladium) kritisch beäugt...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
