Der Mainboard-Hersteller QDI plant offenbar für Mai 2003 drei neue Mainboard-Schienen für den Sockel A. Zum einen auf der Performance-Seite ein Mainboard mit nVidia nForce2 Chipsatz und VIA KT400A Chipsatz, sowie eine Platine mit SiS 746FX Chipsatz für die Value-Ecke.
Das nForce2 Mainboard namens QDI K7N2 kommt mit folgenden Features:
nVidia nForce2 Chipsatz
SPP Northbridge (ohne Grafik)
MCP Southbridge (ohne Dolby)
FSB200/266/333
3x DDR333/DDR400 Slots
1x AGP 8x
5 PCI Slots
4 USB 2.0 Ports
max. ATA133
Zum SiS 746FX Mainboard mit der Bezeichnung QDI K7S746FX sind bisher noch kaum Informationen bekannt. Es wird wohl aber mit Onboard-Grafik kommen und damit vorwiegend den Lowcost-Bereich abdecken. Weitere Informationen zum SiS 746FX Chipsatz gibt's hier...
Das VIA KT400A Board mit der Bezeichnung QDI K7V400A kommt mit folgender Ausstattung:
VIA KT400A Chipsatz
VT8377A Northbridge
VT8237 Southbridge
FSB200/266/333/400
3x DDR333/400 Slots
1x AGP 8x
5 PCI Slots
8 USB 2.0 Ports
Serial ATA
Während QDI dem K7V400A also bereits die neue Southbrige VT8237 mit Serial-ATA Support gönnt, muß das nForce2 Board K7N2 noch mit der herkömmlichen MCP auskommen, was den Schluß nahelegt, daß die MCP-S von nVidia (wir berichteten) deutlich später kommen wird.
Überraschend auch die scheinbar geplante offizielle Freigabe des K7V400A für FSB400, was die Unterstützung des kommenden Athlon XP 3200+ mit FSB400, an dem AMD gerade bastelt (wir berichteten), sicherstellen würde, obwohl der VIA KT400A Chipsatz FSB400 nach aktuellen Informationen offiziell nicht unterstützen soll...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
