Die Firma Appro hat heute seinen neuen HyperBlade B121H vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Clusterrechner auf Basis von AMDs Opteron Prozessoren. Der Rechner besteht aus einem Serverrack, in dem sich bis zu 160 Opterons und insgesamt 2,56 Terabyte RAM installieren lassen. Der Preis des Gerätes soll zwischen 160.000 und 320.000 Dollar liegen.
Heise hat folgende Informationen zusammengetragen:
Laut Hardware-Spezifikation setzt Appro den AMD-8000-Chipsatz ein (AMD-8131 und AMD-8111). Jeder der 80 Blade-Einschübe bietet acht DIMM-Slots, vermutlich je zweimal zwei Steckplätze pro Prozessor -- Opterons haben zwei Speicherkanäle. Mit 4-GByte-Stacked-DIMMs müsste sich jeder Einschub also mit bis zu 32 GByte RAM bestücken lassen, in der Spezifikation ist allerdings nur von 16 GByte und an anderer Stelle sogar von 8 GByte die Rede. Die Prozessoren sollen aus der "Opteron-200"-Serie stammen, womit Appro einen Hinweis auf das geplante Bezeichungssystem der AMD-Serverprozessoren gibt. Nach Berichten im Internet will AMD Opterons für Einzelbetrieb (100-er Serie) sowie für Dual- (200-er), Quad- (400-er) und Achtfach-Server (800-er) herausbringen.
Jeder Einschub nimmt eine IDE- oder SCSI-Platte mit 1 Zoll Bauhöhe auf, trägt zwei Gigabit-Ethernet-LAN-Adapter von Broadcom auf der Platine und einen PCI-X-100-Steckplatz.
Weitere Informationen über den Opteron gibt's in unserem CeBIT-Report und in unserem Hammer-Artikel... THX Ruediger & Thomas & Coolermaster für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
