Der Mainboard-Hersteller QDI hat für Mai seine ersten Boards mit VIA KT400A Chipsatz angekündigt. Die QDI KD7X/400A (-6A, L) genannte Platine basiert auf der VIA KT400A Northbridge und der bekannten VT8235 Southbridge. Sie trägt 3 DDR400/333 DIMM-Slots, 1 AGP-, 5 PCI- und einen CNR-Slot. Unterstützt werden maximal FSB333 (offiziell), sowie AGP 8X, ATA/133 und 6 USB v2.0 Ports.
Bereits im Juli wird QDI das K7V600 ausgeliefern. Das Board basiert auf dem KT600 Chipsatz und der aktuellsten Southbridge VT8237. Die weiteren Details:
QDI K7V600 (-6A, F, L) KT600/8237, 200/266/333/400MHz FSB, 3 DDR400/333 ATX: 1AGP/5PCI/1CNR, AGP 8X and ATA/133, Serial ATA, 8 USB v2.0 Ports
Damit gibt QDI nach der Vorstellung des SiS 746FX Mainboards und der Ankündigung einer nForce2 Platine noch mal so richtig Gas auf der Sockel A Schiene...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
