Wie heise online berichtet, haben Intel und Via ihre, bereits länger andauernden, wechselseitigen Patentstreitigkeiten beigelegt. Das mit der Einigung geschlossene beiderseitige Lizensierungsabkommen ist zunächst auf 10 Jahre angesetzt. Weiterhin erlaubt es Via die Herstellung von zu Intels Prozessoren pinkompatiblen x86-Prozessoren für die nächsten drei Jahre, sowie die Nutzung von Intels aktuellem Busprotokoll für fünf Jahre. Weitere Einzelheiten über das Abkommen, wie zum Beispiel die Höhe eventueller Lizenzgebühren und ob einige der betreffenden Patente für die Sockel A-Plattform relevant sind, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Eine entsprechende gemeinsame Erklärung findet sich sowohl bei Intel als auch bei Via
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
