Die Spatzen pfiffen es bereits seit geraumer Zeit von den Dächern. AMD kommt mit 200 MHz DDR Frontside-Bus ("FSB400") für den Athlon XP und modernisiert den Sockel A kurz vor seiner Ablösung damit noch ein letztes mal. Während AMD auf der CeBIT ganz offiziell einräumte, FSB400 momentan zu validieren, waren auf LostCircuits vor ein paar Wochen bereits die ersten Daten und Benchmarks des Athlon XP 3200+ zu lesen.
Mittlerweile nun haben die Kollegen von Hardtecs4u auch Informationen über ein weiteres, kleines Modell mit FSB400 erhalten. Die Situation sieht nun folgendermaßen aus:
Wie man sieht ist der am höchsten getaktete Prozessor noch immer der 2800+ auf Thoroughbred-B Basis, der inzwischen nicht mehr produziert wird. Auch mit den neuen FSB400-Versionen wagt sich AMD nicht mehr über 2200 MHz real hinaus, rechtfertigt die höheren Ratings mit dem abermals gesteigerten Frontside-Bus und dem größeren L2-Cache des Barton gegenüber dem Thoroughbred-B.
Die Beschränkung auf maximal 2200 MHz Coretakt überrascht mittlerweile doch ein wenig. Gerade die in den letzten Wochen hergestellten neuen TBred und Barton Steppings sind bei den Tunern aufgrund ihrer Reserven beim Übertakten sehr beliebt. 2500 MHz Coretakt mit moderaten 1,75V (der Corespannung aller Athlons bis zum Palomino!) sind keine Seltenheit und zeigen das Potential, das noch immer in der K7-Architektur steckt. Stattdessen hat AMD in den letzten Wochen sukzessive die VCore für kleinere Typen gesenkt, mittlerweile auf bis zu 1,50 V. Wieso AMD nicht wenigstens eine kleine Serie mit handverlesenen Exemplaren >2200 MHz und entsprechend saftiger Preisgestaltung nachlegt, bleibt ihr Geheimnis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
