MemorySolutioN bringt takeMS DDR400 Mit den neuen DDR400-Modulen (PC3200) erweitert MemorySolutioN die Range seiner takeMS Speicher um ein weiteres Produkt. Die Speicher werden als 256 MB und 512 MB Module gefertigt, sind unbuffered und laufen mit einem Timing von 2,5-3-3. Als JEDEC zertifizierter Hersteller habe MemorySolutioN darauf geachtet, dass die Spezifikationen des Standardisierungsgremiums und die darüber hinausgehenden Anforderungen von Intel erfüllt werden, so die Mitteilung. Die takeMS DDR400 Module seien somit auch für den Einsatz im Dual-Channel-Betrieb geeignet. (eMail)
Rückschlag für Musik- und Filmindustrie Nach Aussage des US-Bundesbezirksrichter Stephen Wilson vom Gericht in Zentralkalifornien sind die P2P Tauschbörsen, welche von der Musik- und Filmindustrie für den Umsatzrückgang durch zunehmende Piraterie verantwortlich gemacht werden, durchaus legal. Im Gegensatz zum Urvater der Tauschbörsen Napster, werde bei Morpheus und Grokster (respektive Streamcast, Entwickler der Software) kein Zentraler Server eingesetzt, sondern der Tausch findet über Netzwerke statt, über welche die Anbieter der P2P Software keine Kontrolle hätten. (Heise )
T-Online kürzt kostenlosen Webspace T-Online wird den kostenlosen Webspace seiner Kunden von bisher 10 auf 2 Megabyte kürzen. Der Gratis-Traffic wird auf ein Gigabyte beschränkt. Für 3 Euro pro Monat können die Kunden jedoch das Angebot "Private Homepage Plus" nutzen, zu dem neben den bisher kostenfreien Leistungen auch weitere Leistungsmerkmale wie zum Beispiel die Möglichkeit eines HTTP-Uploads gehören. Altkunden haben 6 Monate Zeit um ihre Homepages an die neuen Bedingungen anzupassen, danach sollen die bisherigen Homepages gelöscht werden. (Heise )
EU-Kommission belegt Chiphersteller Hynix mit Strafzöllen Die EU-Kommission hat auf alle Einfuhren des südkoreanischen Speicherherstellers 33% Strafzölle verhängt, da Hynix wettbewerbswidrige staatliche Fördergelder bekommen habe. Eine direkte Wirkung auf die Speicherpreise ist bisher nicht zu erkennen. (Heise )
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
