Die kommende VIA-Southbridge VT8237 ist noch gar nicht auf dem Markt, da wirft der Nachfolger namens VT8239 bereits erste Schatten voraus. Gemeinsam haben die beiden Bridges die Unterstützung für Serial-ATA, einen integrierten Controller, angebunden an das 8X V-Link Protokoll zwischen North- und Southbridge.
Trotz des Serial-ATA Supports will VIA bei der VT8239 offenbar noch einmal die Schnittstelle für ATA133 aufbohren. Zwei ATA133-Controller statt einem sollen in der VT8239 Dienst schieben und es dem Kunden damit ermöglichen, bis zu acht IDE-Geräte anzuschließen ohne einen zusätzlichen PCI IDE-Controller bemühen zu müssen. Ferner soll die VT8239 einen überarbeiteten Audio-Codec bekommen.
Weitere Informationen zur neuen VIA Southbridge gibt's bei AMDBoard...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
