EPoX hat sein 8RDA+ Mainboard Revision 1.1 mit nForce2 Chipsatz nun auch offiziell für den erhöhten FSB freigegeben. Wie auf der EPoX-Website zu lesen ist, wurde dieses Board zwar für FSB333 konzipiert, jedoch gelang es das Board via BIOS-Update (vom 05.03.2003 oder jünger) FSB400-fähig zu machen. Ermöglicht wurde dies durch die Verwendung des neuen Chipsatz-Steppings "C18D-A1", welches am schwarzen Gehäusedeckel erkennbar ist.
Wie weiterhin zu lesen ist, muss man im BIOS manuell den FSB auf 200 MHz konfigurieren, da das Board keine Autoerkennung für FSB400 CPUs besitzt. Die entsprechenden Platinen werden über einen "FSB400 ULTRA Edition" Aufkleber sowie über einen Beipackzettel verfügen, die auf die FSB400 Unterstützung hinweisen.
Eine Diskussion zu diesem Thema, sowie eine Anleitung zur Identifikation des Chipsatz-Steppings auf dem eigenen Mainboard, findet ihr in unserem Forum.
Weitere Informationen zum nForce2 findet ihr in unserem nForce2 Config-Guide und das aktuelle BIOS für das EPoX 8RDA+ in unserer BIOS-Datenbank.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
