Schon kurz nach der Präsentation des KT600 Chipsatzes (wir berichteten) kamen erste Gerüchte um einen KT600A auf, der sich vor allem durch ein Zweikanal Speicher-Interface auszeichnen sollte (wir berichteten).
Die Kollegen von Hard Tecs 4U nahmen sich nun der Sache an und erkundigten sich bei VIA, die jedoch den KT600 als letzten Sockel-A Chipsatz aus ihrem Hause betrachten. VIA begründet dies mit der Bandbreitenlimitierung seitens des Prozessors (3,2 GB/s bei FSB400), die sich mit der von DDR400-Speichermodulen deckt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
