Bereits mehrmals haben wir über die kommende neue Southbridge MPC-S für den nForce2 Chipsatz berichtet. Die neue Southbridge wird die MCP-Serie der aktuellen nForce2 Mainboards um integriertes Serial-ATA und Gigabit-Ethernet erweitern. Momentan müssen die Mainboard-Hersteller noch separate PCI-Chips verlöten, um diese Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Wie The Inquirer nun mitgeteilt hat, soll die neue MCP-S Southbridge Mitte Juli das Licht der Welt erblicken und erstmals auf Hersteller-Mainboards zu finden sein. Interessant in diesem Zusammenhang: während VIA seine neuen Southbridges VT8237 und VT8239 neben der Sockel A Schiene auch auf Pentium 4 Mainboards und für den Opteron/Athlon 64 Chipsatz verwenden kann, muß die MCP-Familie von nVidia auf den Sockel A beschränkt bleiben. Pentium 4 Produkte bietet nVidia nicht an und der nForce3 Pro für den Opteron ist eine Single-Chip Lösung (AGP-Tunnel und Southbridge in einem Chip). nVidia rechnet offenbar noch mit einer langen Produktionszeit der Sockel A Schiene... THX TinyRK für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
