Kommt Duke Nukem Forever mit neuer Engine? Nachdem es lange still um Duke Nukem Forever war, hat 3D Realms mittlerweile sämtliche Bilder und Trailer von der offiziellen Website entfernt. Als Begründung gaben die Entwickler an, dass die Bilder nicht mehr den derzeitigen Look des Spiels repräsentieren. Spötter vermuten, dass 3D Realms nach den beeindruckenden Bildern von Doom 3 und Half-Life 2 auf der E3 in Los Angeles die komplette Engine neu programmieren will. (Golem)
Erster UMTS-Probebetrieb in Nürnberg Wie die Wirtschaftswoche aus Managementkreisen der Telekom erfahren haben will, startet ab Mitte Juni im Raum Nürnberg ein UMTS-Probebetrieb mit fünf Unternehmen aus den Bereichen Versicherungen, Software, Datenverarbeitung und IT-Technik. Bei diesem Probelauf soll das Netz auf Kinderkrankheiten und Wirtschaftlichkeit im geschäftlichen Einsatz geprüft werden. (Wirtschaftswoche)
Preissenkung bei Microsoft Microsoft hat heute den Preis für seine aktuellen Office XP Pakete in den USA um ca. 15 Prozent gesenkt. Die derzeitigen Verkaufspreise betragen in den USA nun noch 410 US Dollar für Office XP Standard Version gegenüber dem alten Preis von 480 Dollar und 490 US Dollar für die Professional-Version gegenüber 580 US Dollar. Noch größer fallen die Preissenkungen für die einzelnen Office-Applikationen Word, Excel, Access und PowerPoint aus. Hier wird die Reduzierung bis zu 30 Prozent betragen. Die Preisnachlässe werden in den nächsten Tagen weltweit weitergegeben. (Chip Online)
X-Juggler für FSK18 Angebote Das Online-Auktionshaus Juggler hat sein Angebot erweitert und einen separaten FSK18 Webauftritt namens X-Juggler ins Leben gerufen. Damit steht X-Juggler mit seiner Spezialisierung in der deutschen eAuktions-Landschaft momentan ziemlich exklusiv da. Kaufen und einstellen ist wie bei Juggler weiterhin kostenlos. Nur bei erfolgreichem Verkauf fällt eine Provision von 3,75% an.
Corsair erklärt RAM mittels Flashmovie Der Speicher-Hersteller Corsair hat ein Feature auf seiner Webseite integriert, mittels dessen sich der interessierte Besucher die Funktionsweise eines Speicher-Chips/-Moduls per Flashmovie und Sprachausgabe erklären lassen kann. Leider nur in englisch, aber dennoch sehenswert. (eMail)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
