Wie der Newsdienst X-bit labs berichtet, plant AMD offenbar eine weitere Athlon XP CPU mit Barton-Kern im mittleren Segment nachzuschieben. Nachdem sich die Bartons momentan auf die Model-Ratings 2500+, 2800+, 3000+ und 3200+ beschränken, soll nun auch noch ein 2600+ die Lücke zwischen 2500+ und 2800+ füllen und damit den alten Thoroughbred-B auf kurz oder lang ablösen.
So gilt es für den potentiellen Käufer Obacht zu geben beim Kauf eines 2600+, denn wenn AMD den Ausbau der Produktpalette vollendet hat hat, werden vier verschiedene 2600+ Varianten auf dem Markt herumgeistern:
Wie wir bereits vor geraumer Zeit berichtet haben, ist der Thorton-Prozessor ein Barton mit deaktiviertem halben L2-Cache. Der Unterschied zum Thoroughbred besteht darin, daß diese CPUs auf dem Barton basieren und nur dann mit 256 KB Cache ausgeliefert werden, wenn ein Teil des L2 fehlerhaft ist. So wird die Hälfte mit den defekten Schaltungen einfach abgeschaltet und die CPU als Thorton statt als Barton verkauft. Eine Vorgehensweise, wie sie beispielsweise auch Intel mit dem Celeron (L2-Cache) und Springdale (PAT), sowie ATI mit den Radeon 9500 (Pipelines) betreibt. THX Bokill für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
