Wie wir bereits vor etlichen Monaten berichtet haben, wird nVidia seine nForce2 Familie noch einmal mit einer neuen Southbridge aufwerten. Die MCP-S genannte Bridge soll Serial-ATA integrieren und damit separate, aufgelötete S-ATA Controller unnötig machen.
Hard Tecs 4U hat nun Informationen erhalten, wonach es wohl nicht bei einer neuen Southbridge bleiben wird. Neben MCP-S soll auch eine MCP-S Raid und eine MCP-S1000 kommen. Folgende Features erwarten den nForce2 Kunden:
Interessant in diesem Zusammenhang, daß sich nVidia offenbar vom integrierten 3com LAN-Controller verabschieden wird. Stattdessen wird bei der MCP-S1000 Variante ein zusätzlicher Gigabit-LAN Controller nachgeschoben, soweit bekannt wie der 10/100 MBit Controller von nVidia selbst.
Wenn die Informationen von Hard Tecs 4U korrekt sind, müssen die MCP-S Versionen auch ohne Dolby Digital Prozessor auskommen. Ob die zahlreichen Probleme, die einige Anwender damit haben, Ursache sind auf das Feature zu verzichten, oder der schlichte Mangel an Platz auf der Die-Fläche der Southbridge, muß vorerst unbeantwortet bleiben...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
