Obwohl nVidias Engagement auf dem Sockel-A-Chipsatzmarkt noch recht jung ist, scheint man auch hier kurz vor der Marktführerschaft zu stehen. Wie die DigiTimes berichtet, basieren 35% aller im Juni ausgelieferten Mainboards auf nVidias nForce2 Chipsatz - im April waren es noch 25%. Asus (inklusive ASRock) berichtete von 40%, während MSI sogar 50% ihrer ausgelieferten Mainboards mit dem nForce2 ausstattete.
Erst das Gespann aus KT600 und VT8237 könnte diese Entwicklung stoppen und wieder etwas mehr zugunsten von VIA beeinflussen. Nicht vergessen darf man hierbei SiS, die mit seinem FSB400 Chipsatz SiS748 ebenso kräftig auf den Markt drängen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
