iTunes Music Store Europa erst 2004 Nach dem überaus erfolgreichen Start des Apple Music Stores in den USA, immerhin 5 Millionen verkaufter Titel innerhalb der ersten zwei Monate, sollte bereits in diesem Jahr ein Angebot für Europa erfolgen. Da aber wohl die Künstler für jedes Land unterschiedliche Lizenzverträge abgeschlossen haben und die Überprüfung dieser sich in die Länge zieht, wird sich der Start wohl bis 2004 verschieben. (PCTip )
Telekom plant neue Tarife Die Telekom beabsichtigt künftig ein 120-Minuten-Kontingent für 4,22 Euro unter dem Namen "Calltime 120" anzubieten. Ebenso soll der "XXL"-Tarif für einen monatlichen Mehrpreis von 1,61 Euro auch samstags das kostenlose Telefonieren / Surfen im innerdeutschen Festnetz ermöglichen. (Heise )
Erste Bilder des Thorton-Prozessors aufgetaucht Nachdem er lange Zeit von dichten Nebeln umgeben war, tauchten nun erste Bilder von AMDs Thorton-Prozessor auf. Der Thorton ist bekanntlich ein Barton mit lediglich 256KB L2 Cache (statt 512KB beim Barton) und wird den Thoroughbred ersetzen. (Hexus.net )
Corel meldet Quartalsverlust Die Kanadische Softwareschmiede Corel, bekannt für das Grafikprogramm CorelDraw sowie WordPerfect Office meldet zwar weniger Verlust als im Vorjahr, nämlich nur noch 5,6 Millionen US-Dollar, im Verglich zu 6,3 Millionen US-Dollar aus dem Vorjahr, trotzdem sehen sich die Kanadier gezwungen 9 % der Belegschaft zu entlassen. Hiervon versprechen sie sich jährliche Kosteneinsparungen von 4,2 Millionen US-Dollar (Heise )
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
