Intel beschleunigt Itanium-Familie mit Madison-Core Intel hat vergangene Woche den neuen Itanium 2 Prozessor mit Madison-Core vorgestellt. Die CPU wird in 0.13µ Technologie gefertigt und besitzt gegenüber dem Vorgänger McKinley einen mit 6 MB doppelt so großen L3-Cache. Versionen bis 1.5 GHz sind verfügbar und dank identischen Sockels auch für das Upgrade älterer Systeme mit fehlerhaften McKinley-CPUs geeignet.
Microsoft beendet Support für Windows NT Ab morgen nimmt Microsoft keine Support-Anfragen mehr für Windows NT Workstation entgegen und erklärt das Betriebssystem damit offiziell als überholt. Die Server-Version wird noch bis Ende des Jahres unterstützt. Die Knowledgebase soll allerdings auch weiterhin online und verfügbar bleiben. (ZDNet )
Microsoft hält sich nicht an Kartellauflagen Software-Gigant Microsoft soll Computerhändler mit Vertragsbedingungen abgestraft haben, die in ihrem Shop Linux verkauft haben. Damit verstoße Microsoft gegen die Kartellauflagen, so Justizminister von Massachusetts, Tom Reilly. (Heise )
PNY Technologies stellt neue GeForce FX Grafikkarten vor PNY Technologies GmbH erweitert mit den neuen Highend-Grafikkarten auf Basis der GeForce FX GPUs das Portfolio von Consumer-Grafikkarten. Mit der PNY Verto FX 5900 Ultra, Verto FX 5900 und der Verto FX 5600 Ultra werden in Kürze drei Boards verfügbar sein. Die Verto FX 5600 Ultra basiert nach Herstellerangaben auf einem komplett neuen Design, da die neue Flip-Chip Technik zum Einsatz kommt, die eine bessere Wärmeabführung, höhere Frequenzen, sehr gute elektrische Eigenschaften, geringer Platzbedarf und die Eignung für höchste Pin-Zahlen als Vorteile aufweist. (eMail)
Google führt Nachrichtenservice ein Google, die wohl bekannteste Internet-Suchmaschine, hat heute einen deutschen Nachrichtenservice gestartet. Der ohne Redakteure arbeitende Service bedient sich verschiedener Computeralgorithmen, um die Nachrichten von 700 deutschsprachigen Quellen entsprechend aufzubereiten. (Google News )
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
