Carlson Verlag mit Herz für Harry Potter Fans Harry Potter Fans arbeiten derzeit über das Internet emsig an einer deutschen Übersetzung des neuen Bandes Harry Potter and the Order of the Phoenix, welches bei uns erst im November erscheinen soll. Nachdem der Carlson Verlag erst eine einstweilige Verfügung erwirkt hatte, da der gesamte Text für jeden frei zugänglich war und somit gegen das Urheberrecht verstieß, hat er jetzt ein Herz gezeigt und die Übersetzung im geschlossenen Forum geduldet. (Silicon)
Logitech mit Gewinnwarnung Trotz des zu erwartenden Umsatzes von ca. 218 Millionen US-Dollar schraubt Logitech seine Gewinnerwartung von ca. 14 Millionen US-Dollar auf nur noch sieben bis acht Millionen US-Dollar herrunter. Als Grund hierfür führt CEO Guerrino De Luca eine schwächere Nachfrage als vorhergesehen und eine stärkere Konkurrenz an. An der Schweizer Börse machte sich diese Meldung mit einem Kursverlust von 30 Prozent bemerkbar. (Heise)
Auch Japan setzt auf Linux Der Redmonder Software Riese Microsoft muss eine weitere Schlappe im Kampf gegen das offene Betriebssystem Linux hinnehmen. Fujitsu Ltd. hat eigenen Angaben zufolge zusammen mit IBM Japan Ltd. und Oki Electric Industry Co einen millionenschweren Auftrag der Japanischen Regierung für ein Programm zur Gehaltsberechnung erhalten, welches auf Linux basiert. (ZDNet)
Linux Netzwerk-Administration zum kostenlosen Download Einer Sommeraktion ist es zu verdanken, dass das Buch Linux-Netzwerkadministration des Addison-Wesley-Verlag zum kostenlosen Download bereitsteht. Interessierte sollten sich beeilen, da dieses Angebot nur 3 Tage lang besteht. (Pro-Linux)
Staatliche Hilfe für AMD und Infineon AMD und Infineon werden vermutlich in den Genuß staatlicher Hilfe für den Bau des Entwicklungszentrum ihrer unter dem Label DuPont laufenden Gemeinschaftsprojekts zur Maskenentwicklung in Dresden erhalten. Die ca. 400 Millionen EUR seien angemessen im Hinblick auf die Erhaltung/Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Förderung der Region. (Heise)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
