Kasparow vs. Deep Fritz Nachdem der Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow zuletzt im Februar nur ein Unentschieden gegen das Computerprogramm Deep Junior herausholen konnte, startet jetzt die nächste Runde. Im November wird er gegen eine spezielle X3D Version von Deep Fritz antreten. Im Gegensatz zu bisherigen Matches Mensch vs. Maschine wird Garri Kaparow diesmal mit einer 3D-Brille an einem virtuellen Schachbrett sitzten und seine Züge in ein Mikrofon sprechen. (Chessbase News)
Handy-Navigationssystem von T-Mobile Das von T-Mobile enwickelte NaviGate, ein Navigationssystem für PKW´s, soll den Benutzer für eine pauschale von 2 Euro pro Fahrt sicher vor Staus schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Navigationssystemen, welche den digitalen Verkehrsfunk TMC nutzen, werden bei NaviGate auf ca. 4.000 Sensoren zurückgegriffen, die an Autobahnbrücken und wichtigen Streckenabschnitten installiert sind. Derzeit wird NaviGate von den Nokia Handys Nokia 3650, Nokia 7650 oder dem MPA (Smartphone) von T-Online unterstützt. (Onlinekosten.de )
Erste Erfolge der Musikindustrie im Kampf gegen Filesharing Nachdem die US-Musikindustrie RIAA im Juni begonnen hat die Peer-to-Peer Tauschbörsen mit Scannerprogrammen nach illegalen Downloads zu durchforsten, hat nun eine Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen NetRatings ergeben, das die Nutzung der Tauschbörsen rückläufig ist. Allein in der ersten Juli Woche war die Nachfrage ca. 15 Prozent niedriger als noch in der Vorwoche. (Reuters )
Ticsali mit neuem Call-by-Call Tarif Mit 0,99 Cent pro Minute und einer Einwahlgebühr von 6 Cent bietet der Internetprovider Tiscali Modem und ISDN Nutzern einen neuen Call-by-Call Tarif "Tiscali Anonym", der in der Preisklasse, im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, ohne lästige Werbeeinblendungen auskommt, an. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung ohne Mindestumsätze und Grundgebühren (Tiscali )
Harter Porno statt Tour de France Wer glaubt sich unter der Domain tourdefrance.com mit aktuellen News rund um die Tour zu versorgen, dem wird es spätestens bei der nächsten Telefonabrechnung kalt den Rücken runterlaufen. Was aussieht wie eine offizielle Seite rund um das Geschehen der Tour de France entpuppt sich als Dialer welcher einem zum Preis von 1,86 Euro/Minute lediglich mit Porno Angeboten versorgt. Nachdem der Rufnummernbetreiber Colt von dem Nachrichtendienst Heise hierüber informiert wurde, wird derzeit überlegt die Rufnummer zu sperren. (Heise)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
