Wer kennt Ihn nicht mehr, den Commodore C64. Nachdem er fast 10 Jahre lang die Deutschen Kinderzimmer beherrscht hat und auch bei uns im Forum immer wieder in alten Erinnerungen gewühlt wird, wurde die Produktion mit erscheinen der ersten für Otto Normalverbraucher erschwinglichen PCs, 1993 eingestellt.
Wie die Computerwoche berichtet, plant nun, mehr als 10 Jahre später, der Inhaber der Marke Commodore, der niederländische Hersteller Tulip Computers eine Neuauflage der Marke Commodore. In Zusammenarbeit mit Ironstone Partners soll ein C64-Web-Portal geschaffen werden.
Wer nicht mehr den Genuss kam den Commodere C64 im Original kennenzulernen, konnte die noch verfügbaren Spiele über zahlreiche im Internet zu findende Emulatoren auch auf PCs, Macintosh und PDAs nutzen. All diese User sollen mit dem C64 Portal angesprochen werden. Hier werden zukünftig neue Produkte und auch ein offizieller Emulator angeboten. Ein weiteres Ziel ist es die nicht genehmigte Nutzung des Markennamens und illegale Verbreitung der C64-Software zu unterbinden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
