Der Prozessor für Single- und Dualworkstations und Server taktet mit 2GHz und unterscheidet sich ansonsten nicht von seinen Brüdern der 24x Reihe.
Der Preis bei Abnahme von 1.000 Stück beträgt 794$.
AMD dazu in der aktuellen Pressemitteilung:
AMD (NYSE: AMD) gab heute die sofortige Verfügbarkeit des AMD Opteron™ Prozessormodells 246 bekannt, das zum Aufbau von Servern und Workstations mit herausragender Leistung prädestiniert ist. Das AMD Opteron Prozessormodell 246 kommt als Kernstück im IBM eServer 325 zum Einsatz und repräsentiert eine einheitliche Plattform zur Realisierung von Servern und Workstations für simultanes 32- und 64-Bit-Computing.
Der IBM eServer 325 soll in einem der weltweit größten Linux Supercomputer, installiert beim japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST), zum Einsatz kommen. Vor kurzem vom Transaction Processing Performance Council veröffentlichte TPC-H Benchmarks, bei denen geschäftsbezogene Datenbankabfragen gemessen werden, bestätigen den mit dem AMD Opteron Prozessormodell 246 ausgestatteten IBM eServer 325 als derzeit leistungsfähigstes System. Bei diesen Benchmarks werden 100-GB- und 300-GB-Datenbanken getestet.
“Die klare Produktivitätssteigerung, die sich mit dem AMD Opteron Prozessor erzielen lässt, kann Veränderungen im Enterprise- und Cluster-Computing vorantreiben,” so Marty Seyer, Vice President und General Manager von AMDs Microprocessor Business Unit. “Mit der im AMD Opteron Prozessor integrierten AMD64-Technologie, in Kombination mit IBMs eServer 325 Produktlinie, haben IT-Manager jetzt einen einfachen Zugriff auf 64-Bit-Computing-Fähigkeiten. Beim Einsatz des AMD Opteron Prozessors können Unternehmen und Institutionen jeglicher Größe von einer reduzierten “Total Cost of Ownership” bei erstklassiger Rechenleistung profitieren.”
“Unsere Kunden, die in forschungsintensiven Branchen, wie zum Beispiel der Erforschung von Öl- und Gas-Vorkommen, in der Pharmazie oder im Finanz- bzw. Bildungswesen aktiv sind, haben mit Spannung auf IBM Produkte gewartet, die auf dem AMD Opteron Prozessor basieren,” so Dave Turek, Vice President of Deep Computing bei IBM. “Diese anspruchsvollen Branchen nutzen häufig Clustering-Konzepte, die eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, ein einfaches Management sowie eine erstklassige Computing-Leistung für rechenintensive Aufgaben voraussetzen. Der AMD Opteron Prozessor ist für solche Anforderungen ideal geeignet.”
“Bei Tenet HealthSystem laufen derzeit 32-Bit-Leistungs-Benchmarks auf dem AMD Opteron Prozessor und die Ergebnisse waren bisher hervorragend,” so Rex Conatser, Director of IS Operations bei Tenet HealthSystem. “Die Kombination aus branchenweit führender 32-Bit-Performance und 64-Bit-Computing-Fähigkeiten repräsentieren eine außergewöhnlich hohe Wertschöpfung für alle Unternehmen, die ihre Investitionen in Server langfristig sichern möchten.”
Auf dem AMD Opteron Prozessormodell 246 basierende Server übertreffen bei Benchmarks nach dem Industrie-Standard viele Angebote des Wettbewerbs um bis zu 50%. Vollständige Benchmark-Details für den AMD Opteron Prozessor gibt es unter http://www.amd.com/opteronperformance.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
