Wie Heise Online heute berichtet, bekommt das Industriekonsortium zur Förderung von Hypertransport Verstärkung aus unterschiedlichen Industriebereichen. Wichtigstes neues Mitglied ist IBM, aber auch die beiden Anbieter von Massenspeicherlösungen EMC und Network Appliance sowie der ehemalige Hypertransport-Lizenznehmer Texas Instruments treten der Vereinigung zur Weiterentwicklung und Verbreitung des Industriestandards bei.
Mit bis zu 12,8 GB/s Datendurchsatz dient Hypertransport als schnelle Punkt-zu-Punkt-Verbindung von Chips. Der Standard wurde ursprünglich von AMD unter dem Namen "Lightning Data Transport" (LDT) entwickelt und wurde dann unter dem neuen Namen als offener Industriestandard dem Hypertransport-Konsortium übergeben. Die prominentesten Mitglieder der Vereinigung sind Cisco, Nvidia, Sun und natürlich AMD.
Zum Einsatz kommt Hypertransport unter anderem beim Grafikchip von Microsofts Xbox und als Prozessor-Verknüpfung bei AMDs Mehrprozessormaschinen auf Opteron-Basis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
