Im Rahmen einer Präsentation von MSI sind die offiziellen Daten zu nVIDIAs neustem Grafikchip, dem NV36 publik geworden. Wie Hartware.net berichtet, wird dieser als GeForce FX5700 den Markt betreten und die GeForce FX5600 Ultra ablösen. Hinsichtlich ihrer Daten weiß die GeForce 5700 schon jetzt zu überzeugen.
GPU-Takt: 500 Mhz
Speichertakt: 500 Mhz (effektiv: 1000 MHz)
130nm-Fertigungstechnik
Preis: ca. 300$
Veröffentlichungsdatum: September
Der hohe Speichertakt von effektiv 1000 Mhz, lässt auf den Einsatz von DDR-II SDRAM schließen, der schon dem nicht allzu erfolgreichen NV30 zu Seite stand.
Es verspricht also wieder spannend zu werden, da auch ATi mit dem RV360 einen Grafikchip für dieses Preissegment in der Pipeline hat.
Erwähnenswert wäre noch, dass es sich beim NV36 wohl um nVIDIAS letzten reinen AGP 8x-Vertreter handeln wird. Mit dem NV36X und dem neuen Flaggschiff, dem NV40, wird bei nVIDIA die Zeit von PCI-Express eingeläutet, wobei man mit den beiden Grafikchips noch zweigleisig fahren und auch AGP8x-Varianten anbieten wird. Die für 2004 erwarteten Grafikchips (NV41, NV42, NV43 und NV45) werden dann ausschließlich als PCI-Express-Versionen veröffentlicht werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
