ATi ergänzt seine Produktpalette um ein weiteres Modell, nämlich der Radeon 9600 (RV350) mit 64-bit Speicheranbindung. Der mit 325MHz/400MHz getaktete Radeon 9600 Chip soll sich der erfolgreichen GeForce FX 5200 Reihe entgegenstellen, die gegenüber den älteren ATi-Modellen Radeon 9000, 9100 und 9200, mit der Unterstützung für DirectX 9 einen starken Trumpf in der Hand hat, von dem man zwar halten kann was man will, aber im Endeffekt dennoch zugestehen muss, dass es sich hierbei um ein sehr zugstarkes Marketinginstrument handelt.
Wie bei den x-bit labs zu lesen ist, wird sich der Chip hinsichtlich seiner Leistung und auch seines Preises zwischen der GeForce FX 5200 und der FX 5200 Ultra einordnen und wohl mittelfristig die noch in der 150nm Fertigungstechnik (Radeon 9600 - 130nm) produzierten R2xx-Modelle in den Ruhestand schicken.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
