Nachdem wir gestern schon von VIAs KT880 Chipsatz mit Zweikanal Speicherinterface berichten konnten, hakte ZDNet bei VIA nach und erhielt die offizielle Bestätigung.
"Nachdem wir die Entwicklung des Dual-Speichercontrollers für den P4-Chipsatz PT880 abgeschlossen haben, macht es Sinn, diese Technologie auch für den Sockel A anzubieten", so Brown gegenüber ZDNet.
Laut VIA wird es, ob der hohen Produktionskosten des Athlon 64, noch eine Weile dauern bis dieser den Athlon XP hinsichtlich der Stückzahlen überholen wird. Das Engagement VIAs dürfte sich also lohnen, zumal man beim KT880 auf Erfahrungen mit dem P4-Chipsatz PT880 zurückgreifen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
