Auch Chaintech will ein Stück vom Athlon 64 Kuchen abhaben. Dafür soll das ZENITH™ ZNF3-150 mit nForce 150 Chip sorgen. Neben der Standardausstattung, AGP 8x, 5x PCI, SATA RAID, Gigabit LAN, USB 2.0, IEEE1394 und 7.1 CH Audio mit SPDIF versucht sich Chaintech mit einer RADEX genannten Kühlerkonstruktion von den anderen Boards abzugrenzen. RADEX steht für Revolutionary Active Direct EX-haust, also eine Kopie von Abits OTES Lösung ;-) mit modischer Heatpipe. Angeblich soll damit die Abwärme der Spannungswandler optimal aus dem Gehäuse abgeführt werden und insgesammt für eine niedrigere Gehäusetemperatur gesorgt werden, was angesichts des Lüfterwinzlings aber eher zweifelhaft ist.
Wie das Ganze aussieht könnt ihr auf der Seite OCTOOLS erfahren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
