Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 23. September 2003

13:08 - Autor: Nero24

MSI präsentiert K8 Mainboards

MSI kündigt mit dem K8T Neo-FiS2R und dem K8T Master1-FAR zwei Platinen einer neuen Prozessor-Generation an. Beide Platinen unterstützen die kommenden AMD K8-Prozessoren und basieren auf dem VIA K8T800-Chipsatz mit der VT8237-Southbridge. Während das K8T Neo für den Einsatz im Desktop-Bereich entwickelt wurde, handelt es sich beim K8T Master1 um ein Workstation-Mainboard für den Athlon 64 FX bzw. Opteron 100-Serie .

Das K8T Neo-FIS2R unterstützt den neuen AMD Athlon 64-Prozessor für den Sockel 754. Drei DIMM-Steckplätze nehmen bis zu maximal 3 GB DDR400-Speichermodule auf. Mit dem K8T Neo-FIS2R stellt MSI sein erstes AMD basierendes Mainboard mit (dem nicht unumstrittenen) Dynamic Overclocking Technology - kurz D.O.T. - vor. D.O.T. ist die automatische Übertaktungsfunktion im neu entwickelten CoreCell-Chip. D.O.T. erkennt die Auslastung der CPU während der Abarbeitung von Programmen und erhöht unter Last ggf. die Taktfrequenz um ein paar MHz. Befindet sich die CPU vorübergehend im Wartezustand oder ist nur gering ausgelastet, werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt.

Zusätzlich unterstützt das K8T Neo-FIS2R die Cool ’n’ Quiet-Technology des Athlon 64. Cool ’n’ Quiet ist ein "Wirtschaftlichkeitsfeature", das Stromverbrauchs-, Leistungs- und Geräuschwerte applikationsabhängig steuert. Eine weitere Neuheit beim K8T Neo-FIS2R stellt laut MSI Meta I/O™ dar. MSI hat zwei unterschiedliche Firewire-Anschlüsse (6 Pin und 4 Pin) nach außen geführt. Dazu kommen ein coaxialer und optischer SPDIF-Anschluss sowie Line-Out, Line-In, Micro-In-, Boxen-Anschlüsse und ein Center/Subwoofer-Port. Über die VIA Southbridge VT8237 bietet das K8T Neo-FIS2R die SerialATA Raid-Level 0 oder 1. Der zusätzliche Promise 20378-Controller unterstützt den RAID-Level 0,1.

MSI liefert das K8T Neo-FIS2R ab sofort aus. Der Endkundenpreis beträgt rund 180 Euro. In limitierter Stückzahl bringt MSI das K8T Neo-FIS2R in einem Bundle mit Athlon 64 3200+ und einem AVC-Kühler auf den Markt. Für das K8T Master1-FAR empfiehlt MSI einen Endkundenpreis von ca. 219 Euro. Im Lieferumfang ist ein CPU-Kühler enthalten.

Weitere Informationen dazu gibt's bei MSI...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung