Wie wir bereits gestern vermeldeten, haben sich die Firmen ASUS und ATI dazu entschlossen gemeinsam eine neue Grafikkartenreihe auf den Markt zu bringen. Bemerkenswert und überhaupt eine News dieser Art wert ist diese Meldung, da Asus bisher zu den treuesten und standhaftesten Verfechtern der Produkte aus dem Hause NVIDIA zählte: ausschließlich Grafikkarten mit NVIDIA-GPU, dazu Mainboards mit NVIDIA-Chipsatz und obendrein mehrfach Launchpartner von NVIDIA bei der Vorstellung neuer Produkte; zuletzt beim Athlon 64 FX und Opteron Chipsatz NVIDIA nForce3 Pro.
Gestern nun wurde die neue Reihe in einem "Secret Press Meeting" exklusiv einer kleinen Schar von Presseleuten vorgestellt, bei der Planet 3DNow! natürlich nicht fehlen durfte. Doch ehe wir uns auf die neuen ATI-Grafikkarten konzentrieren, brennt uns eine elementare Frage unter den Nägeln: kein Grafikkarten-Hersteller durfte bisher auf beiden Hochzeiten tanzen. Bisher galt stets: entweder NVIDIA, oder ATI - und zwar nicht nur was Grafikkarten betrifft, sondern auch bezüglich Mainboard-Chipsätze! Zu Ende gedacht würde das nicht nur das Ende der NVIDIA-Grafikkarten aus dem Hause Asus bedeuten, sondern auch den Tod der Sockel A Mainboards mit NVIDIA Chipsatz, also der gesamten A7N8X Serie.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
