Nachdem sich der Kampf VIA gegen NVIDIA auf dem Sockel A Sektor langsam dem Ende neigt, wird mit der Vorstellung des Athlon 64 für den Sockel 754 nun die nächste Runde eingeläutet. Aus der Ecke NVIDIAs wird der nForce 3 150 in den Ring geschickt, dessen Kontrahent in der anderen Ecke, der VIA K8T800 Chipsatz ist. Bei den Kollegen der Computerbase wurde nun dieser Kampf in Form eines sehr ausfühlichen Tests ausgetragen, bei dem der K8T800 durch das MSI K8T Neo-FIS2R bzw. der nForce 3 150 durch das Shuttle AN50R repräsentiert wurde.
Hatten wir vor etwas über einer Woche zwischen nForce 3 Pro und K8T800 eine klare 3:20 Niederlage für den nVidia-Chip vorgefunden, hat sich das Shuttle AN50R im Vergleich zum MSI K8T Neo schon besser aus der Affäre gezogen. Vier Benchmarks konnte das Board gewinnen und drei zu einem Unentschieden bekehren. Somit geht der K8T800 'nur noch' in sechszehn Disziplinen als Sieger vom Feld.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
