AMD Athlon XP "Dublin" Vor kurzem berichteten wir, dass AMD zwei CPUs für den Sockel 754 ohne 64 Bit Support veröffentlichen wolle (Codenamen "Paris" und "Victoria"). Nun soll laut den x-bit labs noch eine CPU für diesen Sockel mit 256 KB L2 Cache und PowerNow! mit dem Codenamen "Dublin" geben. (x-bit labs)
AMD unterstützt Microsoft Windows Small Business Server 2003 AMD kündigte auf der Microsoft Worldwide Partner Conference seine Unterstützung für Microsoft Windows Small Business Server 2003 auf AMD Opteron Prozessoren mit AMD64-Technologie an. Diese Kombination soll kleinen und mittleren Unternehmen eine hochleistungsfähige und wirtschaftliche Server-Lösung für besonders kritische IT-Anwendungen, einschließlich File-, Print-, e-mail-, Web- und Datenbank-Services bieten. (AMD)
Athlon 64 ausverkauft Nachdem der Athlon 64 am 23. September endlich offiziell das Licht der Welt erblickte, sollen die Lagerbestände bereits dermaßen aufgebraucht sein, dass die neue CPU in Großbritannien schon ausverkauft ist. (Forbes.com)
NVIDIA erhält Anerkennung für OpenGL Beitrag NVIDIA gab heute die Ernennung zum ständigen, stimmberechtigten Mitglied des OpenGL Architecture Review Board (ARB) bekannt. Das OpenGL ARB wurde 1992 gegründet und ist ein unabhängiges Konsortium, das die OpenGL Spezifikationen verabschiedet. Zusammengesetzt aus Vertretern der führenden Grafikanbieter, definiert das ARB Konformitäts-Tests und prüft neue OpenGL Funktionen und Erweiterungen. Das OpenGL Architecture Review Board hat neun ständige stimmberechtigte Mitglieder. Dazu gehören Industrie-Schwergewichte wie IBM, HP, Apple und dem OpenGL-Gründer SGI. (eMail)
Elitegroup bringt Sockel A Mainboard mit nForce2 Chipsatz Lieber spät als nie: auf der Sockel A Schiene vorwiegend durch seine Low-Cost Produkte mit SiS-Chipsatz bekannt, will ECS nun offenbar auch den High-Performance Markt aufmischen. Mit dem neuen nForce2 Mainboard N2U400a-V1.0 wagt sich Elitegroup an die derzeitige Performance-Referenz in Sachen Sockel A. Das Mainboard ist ausgestattet mit dem NVIDIA nForce2 Ultra 400 & MCP und unterstützt damit das Dual-Channel Feature. Als Soundlösung ist ein C-Media CMI9739A mit 6-Kanal Unterstützung verbaut. (eMail)
AMTC Dresden feiert Beginn der Entwicklungs- und Pilotfertigung Das AMTC Dresden ist ein Joint Venture von AMD, DuPont Photomasks und Infineon, an dem die drei Partner zu gleichen Teilen beteiligt sind. Dort soll zunächst die Maskentechnologie zur Erzeugung von Strukturen mit Breiten von 90 nm, später 65 nm und auch kleiner entwickelt werden. Durch den Einsatz von extrem ultravioletten Strahlen (EUV) soll dies möglich werden. (AMTC)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
