"Power Mac G5 ist der schnellste Personalcomputer der Welt und der erste Personalcomputer mit einem 64 Bit-Prozessor", wirbt Apple auf der eigenen Homepage für ihr neues 64-Bit Pferdchen namens G5. Vorgestellt wurde der PowerMac G5 Ende Juni 2003, also nach AMDs 64-Bit Server- und Workstation-CPU Opteron. Apple argumentiert, der Opteron sei schließlich keine Desktop-CPU und damit auch nicht für Personal Computer gedacht. Ergo ist der G5 der erste 64-Bit Personal-Computer. Der Athlon 64 erschien erst im September.
PCWorld hat nun den ebenso pikanten wie schwierigen Versuch gewagt, Prozessoren aus zwei Betriebssystem- und Befehlssatz-Welten miteinander zu vergleichen: den 64-Bit Prozessor AMD Athlon 64 FX-51 und den Apple PowerMac G5. Die relevante Auswertungstabelle dazu gibt's auf Seite 8 des Artikels:
Apple Power Macs did well on Photoshop, but the 64-bit AMD-based systems won handily on most tests.
Natürlich sind solche plattformübergreifenden Tests stets mit Vorsicht zu genießen. Dennoch interessant, daß sich der Athlon 64-FX auch vor Apples neuem Pferdchen - selbst in ihren Paradedisziplinen Photoshop - nicht zu verstecken braucht...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
