Die Spekulationen über Intels "Northwood" Nachfolger nehmen in den letzten Wochen einfach nicht ab. Nun hat Xbitlabs aus einer Meldung der japanischen Seite PcWatch entnommen, dass die Verzögerung des Prescotts im wesentlichen auf Problemen beim Betrieb mit 800MHz FSB auf den aktuellen i865/i875 beruhen. Mit dem neuen, in Q2/2004 erscheinenden, Grantsdale-Chipsatz soll ein Betrieb mit 800MHz FSB jedoch kein Problem sein. Daraus könnte man schlussfolgern, dass Intel ganz auf einen Prescott mit 800MHz FSB im S478 verzichtet und nur den 533MHz Prescott Celeron für den Sockel 478 auf den Markt bringt. Der P4 "Prescott" könnte dann im neuen LGA775 Package gemeinsam mit dem Grantsdale-Chipsatz z.b. zur CEBIT 2004 gelauncht werden.
Hier ein kurzer Auszug:
"According to the report from over here, GTLREF (GTL reference voltage) in Prescott processor caused some errors when working with i865- and i875-series of chipsets at 800MHz Quad Pumped Bus. In an attempt to correct the error, Intel had to redesign the core of Socket 478 Prescott processor intended for 800MHz QPB."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
