QDI hat für den Zeitraum November/Dezember die Vorstellung von einigen neuen Mainboards für die AMD-Plattformen Sockel A (Athlon XP) und Sockel 754 (Athlon 64) vorgesehen.
Das QDI K7V600 Mainboard für den Sockel A besitzt einen KT600 Chipsatz von VIA gepaart mit der bekannten VT8237 Southbridge. Das Board ist damit FSB400- und DDR400-fähig (3 Slots), trägt zwei ATA133 Ports, zwei Serial-ATA Port, zwei Firewire-Ports, Sound und sechs USB 2.0 Ports. Ferner wird natürlich AGP 8x unterstützt. Die -L Variante besitzt zusätzlich noch einen 10/100 MBit LAN-Anschluß.
Das zweite neue Mainboard hört auf den Namen QDI K7S748 und besitzt einen SiS 748 Chipsatz. Auch dieses Board unterstützt FSB400 und DDR400, 6 USB 2.0 Ports, Sound und AGP 8x. Serial-ATA, LAN und Firewire sind optinal erhältlich. Da das Board die SiS 963/963L Southbridge verwendet, die noch keinen integrierten SATA-Controller besitzt, musste QDI dafür einen separaten PCI-Chip auflöten.
Das dritte neue Mainboard namens QDI K8V800 ist für den AMD Athlon 64 Prozessor gedacht und trägt den VIA K8T800 Chipsatz. Auch hier gibt's SATA und Firewire optional, DDR400-Support, Audio und AGP 8x sind selbstverständlich. Last but not least setzt QDI auch beim Athlon 64 auf SiS und präsentiert das K8S760M genannte Mainboard mit SiS 760 North- und SiS 694 Southbridge. Die Ausstattung ist identisch zum K8V800 mit VIA Chipsatz.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
