Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Samstag, 15. November 2003

15:33 - Autor: Trodat

Partnernews Webwatch

Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.

Unsere Schwesterseite Planet 3d Games hat neben den schon im Newssplitter erwähnten Artikeln zu Doom III und zum Terminator 3 PC-Spiel einen Test von Anarchy Online - Shadowlands geschrieben:
    Lange haben die Fans darauf gewartet: Das zweite Add-On zum Massively-Multiplayer-Spiel Anarchy Online. FunCom's Erweiterung die den Namen "Shadowlands" trägt, verspricht den Spielern einiges und alles andere, als ein einfacher Aufguss des bekannten Spielprinzipes zu sein. Wir haben uns für euch den Planeten "Rubi-Ka" und die vergessenen "Shadowlands" einmal näher angesehen.
Bei K7Jo hat man neben einem Kurztest des Abit KV7 mit VIA KT600 Chipsatz ein Review des Corsair TWINX512-4000 Speichers verfasst:
    Corsair glänzte in der Vergangenheit mit sauber verarbeiteten und großzügig bestückten DDR-SDRAM's - oft sind weit schnellere Einstellungen als durch die Hersteller-Spezifikation versprochen möglich und schaffen so den Ruf des Overclocking-Speichers (siehe unser Review des Corsair XMS3500 CL2). Ob daran auch mit den neuen DDR500 TwinX Modulen angeknüpft werden kann, wird sich in den nächsten Minuten zeigen.
Besonders fleißig waren diese Woche unsere Kollegen von Hardwareluxx. Gleich 5 neue Tests aus der Hardwarewelt gibt es dort (respektive auf der Tochterseite Liquidluxx) zu lesen:Aus letzterem hier ein kurzer Auszug:
    Die Maus, von vielen unbeachtet, ist für jeden Benutzer das wichtigste Eingabegerät schlechthin. Ein PC ohne vernünftige Maus kann noch so schnell sein, er wird dem Anwender keine Freude machen. Egal ob Internet, Office oder Spiele, sie muss genau dass machen, was man von ihr erwartet. Für nahezu jede Hardware gibt es umfangreiche objektive Tests, außer für Mäuse. Zeit dies zu ändern.
    In unserem ersten Review auf diesem Gebiet nehmen wir uns 17 optische Nager vor. In einem zweiten Review folgen dann Pads und Zubehör, im Dritten dann die legendäre Razer Boomslang Familie, einige Trackballs und eventuell auch Exoten wie die Rotokiller.
Auch bei ComputerBase ist wieder ein neuer Artikel erschienen. Getestet wurde das Terratec Aureon 5.1 USB, eine Soundlösung für die USB-Schnittstelle:
    Wer kennt diese Situation? Da hat man einen PC oder Laptop mit DVD-Laufwerk und jedem erdenklichen Schnickschnack erstanden. Der OnBoard-Soundchip stört den Hörgenuss jedoch auf dramatische Art und Weise. Wo sich dem erfahrenen PC-Bastler der Einbau einer PCI-Sounkarte aufdrängt, steht der Computer-Laie vor einigen Problemen. Der Nutzer eines Laptops schaut hingegen endgültig in die Röhre, oder? Ein Austausch des Soundchips scheint hier unmöglich. Und dann gibt es noch den Laptop- oder Barebone-Besitzer mit weniger guter Sound-Ausstattung, der im Wohnzimmer ein hochwertiges Soundsystem stehen hat und gerne über den PC seine Videos, Spiele und DVDs am heimischen Fernseher geniesst, ihm jedoch ein Desktop-PC dafür zu klobig, zu laut und zu unflexibel ist.
    Mit der Terratec Aureon 5.1 USB bietet der deutsche Hersteller, der im niederrheinischen Nettetal seinen Firmensitz hat, eine Heimkino taugliche und mobile Soundlösung für den USB-Port an.
Bei AMDboard gibt es die Spezifikationen des Arima Riowork HDAMC, des ersten Dual-Opteron Mainboards mit AGP-Port, zu lesen.

Bei 3DCenter hingegen befasst man sich mit dem neuen Grafikchip-Lineup von ATi und nVidia:
    Mit den neuen Grafikchips von ATi und nVidia - Radeon 9600XT und Radeon 9800XT auf der einen Seite sowie GeForceFX 5700 /Ultra und GeForceFX 5950 Ultra auf der anderen - dachte man eigentlich, es würde sich bis auf die Ausnahme der GeForceFX 5700 /Ultra wohl eher um Programmergänzungen handeln, welche die älteren Chips nicht verdrängen. Allerdings ist dies nicht wirklich der Fall, ganz besonders wenn man die weiteren neuen Chips einrechnet, welche ATi und nVidia derzeit noch nicht bewerben, welche allerdings in den nächsten Wochen verstärkt auf den Markt kommen werden bzw. dort teilweise schon zu finden sind.
Zu guter Letzt hat Hard Tecs 4U das Yeong Yang W-201 Server-Gehäuse im Test:
    Der Markt für Midigehäuse hat sich in der letzten Zeit stark vergrößert. Immer mehr Hersteller versuchen sich in diesem Marktsegment durch auffällige Gehäuse mit innovativen Details einen Namen zu machen. Doch einigen Usern bieten Miditower zu wenig Platz und auch die Bigtower sind manchen Usern noch zu klein, um beispielsweise einen voll ausgerüsteten PC mit einer ausgewachsenen Wasserkühlung unterzubringen. Genau hier punkten die verschiedenen Servergehäuse, welche auch immer öfters den Weg zum normalen User finden und nicht mehr nur in Serverräumen verschwinden. Heute haben wir für Euch ein solches Servergehäuse im Test: Das Yeong Yang W-201.
Viel Vergnügen beim Lesen...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung