Normalerweise testen wir auf Planet 3DNow! meist Produkte, die sich im oberen Bereich der Preisskala bewegen. Athlon 64 gegen Athlon 64 FX, Mainboards mit Vollausstattung und Grafikkarten im Preissegment eines Gebrauchtwagens. Doch viele Anwender denken ja gar nicht daran, ihr Geld für völlig überteuerte sog. High-End Ware aus dem Fenster zu werfen. Die einen kaufen günstig, weil sie nicht mehr Rechenleistung benötigen, als ihnen das Produkt bietet, die anderen wählen gezielt die kleinen Brüder von irgendwelchen Top-Modellen, um sie dann für den Bruchteil des Betrages entsprechend modifizieren und tunen zu können.
Eine CPU, die derzeit in diese Rubrik fällt, ist der neue Duron mit Applebred-Core. Dabei handelt es sich um einen waschechten Athlon XP Thoroughbred, der mit einem simplen L-Brücken Schnitt 75% seines Level 2 Caches beraubt wurde. Dafür kostet er selbst beim Endkunden-Fachhandel nur 35 EUR. Billiger geht's nicht momentan.
In unserem neuen Kurztest (dieses Mal aus der Feder von Moderator und Tuning-Fan Ray2k) möchten wir heute beleuchten, wie der Duron gegenüber seinen teuereren Brüdern Athlon XP "Thorton" und "Barton" abschneidet und was es bringt, ihn entsprechend zu modifizieren:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
