Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.
Aufgrund der verunsicherten Rückfragen einiger User, wie man denn nun Cool'n'Quiet aktivieren könne und aufgrund der Tatsache, dass sich unser Guide zum damaligen Zeitpunkt alleine auf AMDs Tech Docs stützte, hier noch ein paar Bemerkungen, die Klarheit bringen sollen.
Auf K7Jo gibt es diese Woche zwei Kurztests zu lesen. Zum einen werden die Sapphire Atlantis Radeon 9800 und die Club3D Radeon 9800 vorgestellt, zum anderen gibt es ein Short-Review des ASRock K7S8XE+ Mainboards zu lesen:
Once again - Schon wieder ein ASRock K7S8XE auf K7Jo.de ! Langsam wird's unheimlich ... doch als der gute Herr Huf aus dem Hause ASRock uns auch das neueste K7S8XE, diesmal in der Variante "K7S8XE+", zum Test anbot, sagten wir nicht nein. So können wir auf K7Jo.de wohl als fast einzige deutsche Hardware-Seite eine nahezu komplette Sammlung von K7S8XE-Reviews präsentieren.
Am 30. September stellte ATI ihre neueste Grafikkarten-Kreation Radeon 9800 XT im Ambiente der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz vor. Die Evolution des R300 über den R350 zum R360 vollzog sich weiter, der Fertigungsprozess blieb dabei unverändert bei 150 nm. Verbesserungen oder neue Features liegen im Detail, da an der grundsätzlichen Chiparchitektur nichts verändert wurde. Das Produktportfolio ist also nach oben erweitert worden. Hauptkonkurrent nVidia antwortete darauf unlängst mit dem NV38. Wie es um die Leistung der neuen ATI Radeon 9800 XT steht und welche neuen Eigenschaften mit dem R360 Einzug halten, möchten wir hier vorstellen.
Last but not least gibt es bei AMDboard die Spezifikationen des TYAN Thunder K84 S4880 4-P Quad-Opteron Mainboards zu lesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
