Seit über drei Jahren nun schon engagiert sich Planet 3DNow! zusammen mit seinen Lesern für das Distributed Computing Projekt ("Verteiltes Rechnen") SETI@Home (Suche nach außerirdischer Intelligenz). Vor drei Wochen jedoch hatte die Monokultur ein Ende (wir berichteten): die Teams für Climate Prediction (Klimaforschung) und Folding@Home (Molekülforschung) wurden gegründet und erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Das Climate Prediction Team etwa ist dank fleissiger Beteiligung durch unsere Leser bereits nach zwei Wochen in die Top-10 weltweit nach oben gestürmt. Das Folding@Home Team lässt es etwas langsamer angehen, kann aber ebenfalls schon auf 44 Member blicken. Eine kleine Motivationshilfe zu Folding@Home: die Intel Corporation hat dort ebenfalls ein Team. Nachdem es uns schon bei SETI@Home gelungen ist, die Jungs trotz ein, zwei Jahren Rückstand noch einzuholen, wieso sollte das nicht auch bei Folding@Home gelingen?
Aber unser Tatendrang ist noch nicht zu Ende. Unsere Leser wünschten sich weitere Betätigungsfelder und so sollen sie sie bekommen. Seit heute ist nun auch noch unser RC5-72 Team (Verschlüsselung knacken) und das Lifemapper-Team (Erforschung der Lebensräume von Pflanzen und Tieren) am Start. Damit sollte nun für jeden Geschmack etwas dabei sein, um die Leerlaufzeiten seines Prozessors sinnvoll zu nutzen.
Jedes Team hat eine eigene Sektion in unserem Distributed Computing Forum. Dort finden sich auch die jeweils wichtigsten Links zu den Projekten: Downloads, Einstiegshilfen und vor allem die Antworten zum Sinn der einzelnen Projekte.
Wir freuen uns auf unterhaltsame und gesellige Wochen in unseren neuen Teams. Mögen unsere "Neuen" ebenso erfolgreich werden, wie unser altes SETI@Home Team, welches natürlich ebenfalls noch existiert, wenngleich momentan auch nicht ganz so aktiv wie sonst üblich, da hier geduldig auf BOINC-SETI bzw. SETI-II gewartet wird. Doch dazu mehr im SETI-Forum...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
