Vergangene Woche hat VIA die Version 4.50 seines 4in1 Treiberpakets Hyperion veröffentlicht. Die Meldung hatte kaum Aufsehen erregt, da laut Fixliste lediglich ein neues INF-File enthalten war, welches mal wieder ein paar neue VIA-Chipsätze unterstützt. Doch bereits am ersten Tag der Veröffentlichung meldeten sich in den Kommentaren der Meldung etliche Anwender, bei denen die Installation des 4.50 Treiber die Betriebssystem-Installation zerstörte. Wenig überraschend zog VIA das Paket ein paar Tage später wieder zurück.
Inzwischen ist auch bekannt geworden, wo das Problem lag. Laut PCGH war ein Kompatibilitäts-Problem mit dem ATI-Control-Center der hauseigenen Radeon-Grafikkarten für die Fehler verantwortlich. Hier konnte im schlimmsten Fall das gesamte Datei-System gelöscht werden. VIA plant eine fehlerkorrigierte Version des Pakets 4.50 in Kürze. In der Zwischenzeit wird die Version 4.49 zur Installation empfohlen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
