ATIs Chipsatzdebut für AMD-Plattformen war nicht wirklich von Erfolg gekrönt und resultierte somit auch nicht in großen Marktanteilen. Der Radeon IGP 320 sowie sein mobiler Bruder Radeon IGP 320M fristeten von Anfang an ein Nischendasein. Für Intel-Systeme schob ATI vor einiger Zeit den Radeon 9100 IGP nach, der u.a. über eine integrierte Grafikeinheit, basierend auf dem Radeon 9200, verfügt. AMD Systeme blieben aussen vor - bislang zumindest.
Die x-bit labs berichten nun über ATIs Zukunftspläne, die eben Chipsätze für den AMD Athlon 64 und 64 FX beinhalten. Zum einen wäre da der ATI RS480, der mit Ausstattungsmerkmalen wie PCI Express Unterstützung sowie einer integrierten DirectX 9.0 Grafikeinheit aufwarten kann. Zum anderen wäre da der ATI RX480, bei welchem es sich um den RS480 ohne integrierte Grafiklösung handelt.
Beiden Chipsätzen wird die Southbridge ATI IXP400 zur Seite stehen, die u.a. mit 4 Serial ATA-150 Anschlüssen glänzen kann.
Den Beginn der Massenproduktion peilt man zum zweiten Halbjahr 2004 an, wobei erste Samples schon für das erste Quartal des kommenden Jahres erwartet werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
