Die Frage, wer den besten Chipsatz für den Athlon 64 gebaut hat, ist nach wie vor ein Thema, das die Anwender bewegt. Zwar hatten wir bereits einige Tests von verschiedenen Plattformen, darunter auch Shuttle AN50R (NVIDIA nForce3 150) gegen Asus K8V Deluxe (VIA K8T800), aber bei solchen Vergleichen muss man bekanntlich Obacht geben. Nicht alle Mainboard-Hersteller verfolgen bei der Auslegung die gleiche Philisophie. Eine Firma geht traditionell mehr auf Sicherheit, die andere quetscht den Chipsatz aus wie eine Zitrone.
Aus diesem Grund waren wir natürlich auf den Vergleich Asus SK8V gegen Asus SK8N gespannt. Athlon 64 FX Mainboards mit zwei verschiedenen Chipsätzen aus einem Haus. Die Frage der Auslegung stellt sich hier also nicht mehr. Und so hoffen wir heute das Rätsel lösen zu können, welcher Chipsatz-Hersteller seine Hausaufgabe besser gemacht hat: VIA oder NVIDIA.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
