Die Gerüchte im Bereich der Prozessorenhersteller überschlagen sich derzeit einmal wieder. Vom Prescott ist nichts zu sehen und der Pentium 4EE scheint auch nur für einen gewissen Herrn Michael D. in gewissen Chargen verfügbar zu sein. Gleichzeitig spekuliert Gott und die weltweite Internetlandschaft über neue Speedgrades beim AMD Athlon 64, hier geistern unter anderem der 16.12., der 26.12. und der 6. Januar als mögliche Erscheinungstermine eines Athlon 64 3400+ umher. Im Zuge der Vorstellung des besagten wird im allgemeinen mit dem Launch eines Athlon 64 3000+ gerechnet, den AMD bereits als Notebookprozessor im Desktop Replacement Bereich anbietet.
AMDZone berichtet nun von einem Australier, der bereits einen Athlon 64 3000+ erworben hat, wobei dieser Prozessor interessanterweise mit 512kb Cache augestattet ist. In diesem Thread im Futuremark Forum sind ein WPCUID-und CPU-Z-Screenshot zu sehen. In den USA ist der Prozessor bereits bei mehreren Onlineshops mit einer Preisspanne von 238 bis 269 Dollar gelistet, zu einer ungewissen Verfügbarkeit kommen dazu aber sich widersprechende Angaben über die Grösse des Caches, sowohl 512kb, als auch 1MB werden genannt.
Nach unseren Informationen sind bei deutschen Distributoren ebenfalls bereits Athlon 64 3000+ gelistet, die mit dem Modellkennzeichen 4AP versehen sind, was auf 512kb Cache hinweist, der Athlon 64 3200+ mit 1MB Cache trägt das Kennzeichen 5AP. Mit der Verfügbarkeit wird in den nächsten Tagen gerechnet und die momentanen Preisangaben lassen auf einen Preis von um die 230€ für den Endkunden schliessen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
