In dem Prescott Review von ZDNet UK wird der Gesamtverbrauch verschiedener PC-Systeme gegenübergestellt und bei den dort ermittelten Zahlen kann man sich durchaus die Frage stellen, ob man zu den Preisen aktueller CPU's demnächst nicht noch seine Stromrechnung hinzu kalkulieren sollte. Auf Systemen die sich bis auf die CPU und das Mainboard nicht unterscheiden, wurde die Verlustleistung einmal mit einer Radeon 7000 und zusätzlich mit einer Radeon 9800 Pro gemessen. Im Idle Mode schneidet hier der Athlon 64 nicht sehr gut gegenüber den Intel Prozessoren - Northwood und Prescoot - ab, allein zieht man Cool 'n' Quiet mit in Betracht, ergibt sich ein ungefährer Vorteil von 40 Watt geringerer Verlustleistung des Athlon 64 gegenüber dem Prescott. Am interessantesten lesen sich aber die Werte der Systeme unter Vollast:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
