Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 11. Februar 2004

17:45 - Autor: Nero24

Neuer Intel-Compiler beschleunigt auch AMD-Prozessoren

Wie bereits vor zwei Tagen in einer Newsgroup zu lesen war gibt es eine interessante Geschichte rund um den neuen Intel Compiler der Version 8. Es ist logisch, dass der Compiler hochoptimierten, auf die Intel-Prozessoren gemünzten Code erstellt. Sofern nicht explizit für den Pentium 4 mit SSE2-Befehlssatz optimiert wurde, liefen die Programme bisher auch anstandslos auf AMD Athlon XP Systemen; natürlich meist ohne in irgendeiner Form von den Architektur-Optimierungen zu profitieren, da die AMD-CPUs in Pipelines, Cache-Lines, Befehlssätzen und Anzahl der Funktionseinheiten bekanntlich völlig anders aufgebaut sind. Mit dem Microsoft-Compiler erstellter Code lief auf AMD-Systemen meist schneller.

Nun jedoch hat ein Programmierer mit dem Intel Compiler 8 eine interessante Entdeckung gemacht. Er probierte den neuen Compiler auf einem Athlon 64 FX System. Der Athlon 64 FX beherrscht alle Befehlssätze, die auch ein Pentium 4 Northwood beherrscht. Demnach sollte auch ein Programm, welches mit dem Parameter -QxN (Intel-specific flag) erstellt wurde, auf dem Athlon 64 FX zumindest arbeiten. Tat es aber nicht! Das Programm weigerte sich zu starten. Aus diesem Grund schrieb er ein kleines Tool, welches den CPU-Check beim Programmstart umgeht. Und siehe da: plötzlich lief das "Intel-Only" Programm auch auf dem Athlon 64 FX; und wie! Bis zu 22% Leistungs-Plus konnte er mit seinem Test-Programm messen!

Diese Geschichte wirft zwei Fragen auf: zum einen ist es merkwürdig, weshalb ein Athlon 64 FX, der unter der Haube rein gar nichts gemeinsam hat mit einem Intel Pentium 4, in dieser Größenordnung von Intel-Optimierungen profitiert! Denn auch der Pentium 4 Extreme Edition legte "nur" um 22% an Performance zu. Der Vorteil, den der Compiler gegenüber den AMD-Produkten herausarbeiten sollte, ist somit dahin, sofern man das Programm zum Arbeiten zwingt!

Die zweite Frage muss natürlich zweifelsohne lauten: wieso verweigert das "Intel-specific" compilierte Programm den Start mit einer Fehlermeldung, sobald es einen Prozessor aus dem Hause eines Intel-Mitbewerbers erkennt - selbst dann, wenn der Prozessor alle verwendeten Befehlssätze unterstützt, wie das etwa beim Athlon 64 FX der Fall ist? Geschieht dies, um den Mitbewerber zu schwächen (was logisch wäre) oder handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, da Intel aus verständlichen Gründen nicht garantieren kann, dass der "Intel-specific" Code auch auf den AMD-Prozessoren fehlerfrei läuft? Wir haben einfach mal nachgefragt bei Intel. Sobald wir eine Stellungnahme dazu bekommen haben, werden wir darüber natürlich informieren...
THX Christian & Online-Slider für den Hinweis

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung