Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.
Bei Hard Tecs 4U hat man in einem Roundup 13 Tastaturen und Tastaturkombis unter die Lupe genommen:
Widmen wir uns in den meisten Testberichten und Roundups eher der im PC liegenden Hardware, so wollen wir heute einmal auf die andere Seite wechseln - auf die Seite der Eingabegeräte. Genauer gesagt widmen wir dieses Roundup Tastaturen, sowie Desktop-Kombinationen bestehend aus Tastatur und Maus. Vetreten sind hierbei Kandidaten verschiedenster Preisklassen und Bauarten. Sowohl mit, als auch ohne Kabel; teilweise gepaart mit Mäusen. Die Testkandidaten stammen aus einem weit gefächerten Feld, das von Revoltec über Coolermaster und Thermaltake, welche ja eher durch ihre Gehäuse bekannt sind, bis hin zu den "Großen" dieser Branche - Cherry, Logitech und Microsoft - reicht.
Mini-PCs und Barebones sind elegant, leistungsfähig und transportabel - die wachsenden Verkaufszahlen zeigen einen eindeutigen Trend von den grauen Kisten unter dem Schreibtisch hin zu den kompakten Herausforderern! Dabei werden die Mini-PCs immer ausgereifter, wie erst vor wenigen Tagen Solteks EQ3401M beweisen konnte. Zielt Solteks Mini-Barebone auf Nutzer ab, die zwei Festplatten und zwei 5 1/4 Zoll Laufwerke einbauen möchten, so ist der heutige Testkandidat noch kompakter und erinnert beinahe mehr an eine Stereoanlage als an einen PC: Der EPoX MiniMe - Der intelligentere PC?!
Eigentlich dominieren VIA und nVidia aktuell den Mainboardmarkt, aber immer mehr Mitbewerber wollen ebenfalls etwas vom AMD-Markt abknapsen. SIS hatten wir mit dem Jetway S755Max schon präsentiert, aber es gibt noch einen weiteren AMD-Chipsatz : ALI startet mit dem von AMD lizensierten AMD 8151 Chipsatz einen erneuten Versuch, im Geschäft mitzumischen. Auf den ersten Blick scheint das hier vorliegende Soyo K8USA Dragon Ultra "Black Label" mit zumindest was die Ausstattung und Featureliste angeht mit der Konkurrenz von Gigabyte, ASUS, MSI, Chaintech, Epox und Soltek mithalten zu können. Gigabit LAN gehört ebenso wie ATA und Serial-ATA RAID zur Ausstattung des Soyo K8USA. Wie sich der Chipsatz gegen den VIA K8T800 und nVidia nForce3 150 schlägt, könnt ihr auf den folgenden Seiten nachlesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
