Planet 3d Games nun MSDN Mitglied Unsere Kollegen von Planet 3d Games sind nach dem Launch ihrer Entwickler-Sektion nun auch Mitglied der Microsoft Visual Studio .NET Community. Man hat somit die Möglichkeit, Informationen stets aus erster Hand zu beziehen, wenn es gilt ausführliche Tutorials zu schreiben oder informationshungrigen Lesern Auskunft zu erteilen. (eMail)
Sicherheitslücke in XFree86 Der ungeliebte Pufferüberlauf hat nach diversen Windows-Version nun auch das Betriebssystem (oder genauer: eine OpenSource Implementierung des X-Window Systems von Unix basierenden OS) XFree86 erreicht. Durch eine von iDefense entdeckte Sicherheitslücke können lokale Nutzer Root-Rechte erlangen, wenn sie einen Pufferüberlauf erzeugen. Ein Patch soll das Problem beheben. (Golem)
Neuer PowerPC 970FX soll Athlon 64 und Pentium 4 schlagen IBM hat seinen neuen PowerPC 970FX angekündigt, der in Apples G5 Rechnern eingesetzt werden soll. Es handelt sich dabei um einen von 130 nm auf 90 nm geshrinkten PowerPC 970, wie er Ende 2002 vorgestellt wurde. Der 970FX soll bei 2 GHz Taktfrequenz nur 24.5 W Verlustleistung aufweisen. Natürlich ist der 970FX kein x86-Prozessor, weshalb sich direkte Vergleiche mit AMD- und Intel-Prozessoren verbieten. Dennoch hoffen IBM und Apple mit der neuen CPU verlorenen Boden wieder gutmachen zu können. (The Register)
Abmahnung gegen eMule.de zurückgezogen Die Kanzlei Günter Frhr. von Gravenreuth & Bernhard Syndikus hat ihre Abmahnung gegen eMule.de (wir berichteten) zurückgenommen. Trotzdem wollen die Betroffenen nicht locker lassen, eine Streichung der Wortmarke eMule zu erwirken, um ähnlichen Forderungen in Zukunft zu entgehen. Finanzielle Unterstützung für einen eventuellen Prozess erhalten die Streiter nun auch von CloneCD-Hersteller SlySoft. (Freemule)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
