Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Samstag, 21. Februar 2004

14:30 - Autor: Trodat

Partnernews Webwatch

Wie jede Woche wollen wir Euch an dieser Stelle wieder die neusten Artikel unserer Partnerseiten vorstellen.

Bei Hardwareluxx gibt es neben einem Test des Thermaltake Xaser V "WinGo" Gehäuses einen Vergleichstest von 3 Festplattencontrollern von ACard zu lesen:
    Auch wenn in letzter Zeit Serial-ATA stark im Kommen ist, sind Laufwerke mit herkömmlichen Parallel-ATA-Interface noch nicht zum alten Eisen zu rechnen. Schließlich gibt es noch kaum Platten mit nativem Serial-ATA-Interface und auch dafür geeignete PCI-SATA-Adapter, die keinen Wandler-Chip einsetzen, kommen erst langsam auf den Markt. So haben wir uns drei verschiedene Produkte aus dem Hause Acard ins Labor geholt und werden diese im Laufe dieses Reviews miteinander vergleichen.
3DCenter bietet 2 Timedemos für die UT2004 Demo zum Download an:Die Kollegen von Hard Tecs 4U haben einen Vergleichstest der beiden P4-Mainboards MSI PT880 Neo und MSI 865PE Neo2-P veröffentlicht und ihren Sockel A Kühler Roundup um zwei zusätzliche Modelle erweitert:
    Selten hatte einer unserer Artikel für soviel Kritik gesorgt, wie unser kürzlich veröffentlichtes Sockel A Cooler Roundup. Dabei lag die Kritik nicht daran, dass uns technische Fehler unterlaufen wären. Nein, die Kritik erfolgte, weil wir uns gemäß aktuellen Athlon XP Papers, von "Schraubkühlern" distanziert hatten. Unsere Referenzplatine, welche über hervorragende Möglichkeiten zur Auslesung der Athlon XP Kerntemperatur verfügte, verfügte eben nicht mehr über Mounting Holes, welche AMD nun vor fast zwei Jahren aus ihren Vorgaben strich.

    So erfolgten teils freundliche, teils unfreundliche Rückmeldungen zu diesem Artikel, denn ganz offensichtlich gibt es am Markt zwei Hersteller, die ein "Muss" im Cooling Segment sind: Thermalright und Zalman. Dabei brachten es 99% der Anfragen auf den Punkt: Zalman CNPS 7000A-CU und Thermalright SLK 947U sind die derzeitigen Publikumslieblinge. So machten wir uns Gedanken, wie sich ein Test solcher Schraubkühler, hinsichtlich unserer ausführlich geschilderten Bedenken, dennoch zu realisieren ist.
Bei ComputerBase sind gleich 4 neue Artikel erschienen:Aus letzterem hier ein kurzer Auszug:
    Nach den letzten umfangreichen Tests von USB Sticks und externen Festplatten möchten wir nun in einem kleinen Review eine Art Symbiose aus den beiden Produktsparten in Form der EIO Card-Disk von der Firma InnoVISION vorstellen. Die kleine Festplatte für die Hosentasche ist ohne Frage noch ein Exot auf dem Hardwaremarkt und versucht, seine Nische möglichst schillernd auszunutzen. Aufgrund der doch teils stark verschiedenen technischen Voraussetzungen möchten wir in dem Test einen möglichst fairen Vergleich zu den beiden nächstgelegenen Sparten herstellen.
Zu guter Letzt ist bei unserer Partnerseite Au-Ja! ein neues Forum online gegangen. Außerdem haben sich unsere Kollegen das Chieftec BK-01B-SL-B Micro-ATX-Gehäuse angesehen:
    Zwar ist neben dem Trend zum wohnzimmertauglichen Multimedia PC allgemein ein Trend hin zu kompakten Systemen zu verzeichnen, doch nicht immer sollen dabei Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit zu Gunsten der Microbauweise auf der Strecke bleiben. Aus diesem Grund möchten wir euch heute ein Desktop-Gehäuse im Micro-ATX-Format aus der BX-Serie von Chieftec vorstellen: Das Chieftec BK-01B-SL-B. Dieses Gehäuse bietet trotz seiner bescheidenen Abmessungen von 372 x 140 x 425 mm (BxHxT) und seinem geringen Gewicht von nur 7 kg inklusive Netzteil ausreichend Platz für 4 Erweiterungskarten sowie drei 3,5- und zwei 5 ¼-Zoll Laufwerke - da kann kein Mini-Barebone mithalten!
Viel Vergnügen beim Lesen...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung