Opteron-Prozessoren erforschen Hurricanes Ein von Alienware gebauter Supercomputer mit 98 AMD Opteron-Prozessoren wird künftig die Florida International University u.a. bei der Erforschung und Simulation von Hurricanes unterstützen. (the Inquirer)
ATI demonstriert R420 auf dem IDF ATI nutzte das IDF um seinen neuesten High-End Grafikchip zu demonstrieren. Angaben zu technischen Details blieben zwar aus, aber man demonstrierte die Leistungsfähigkeit des R420 anhand des Spieles Colin McRae Rally 2004, welches bis zwei bis drei mal so hohe Frameraten gehabt haben soll, wie auf aktueller DX9-Hardware. (Beyond3D)
Athlon 64 FX-53 Benchmarks aufgetaucht Nachdem AMD kürzlich den Athlon 64 FX-53 mit der 64-Bit Version von Far Cry vorführte, sind nun erste Benchmarks zum kommenden Flaggschiff aufgetaucht. Ein System, bestehend aus einem Asus SK8N, einer Radeon 9800 Pro sowie DDR400 ECC Speicher von Kingston, wurde mit den synthetischen Benchmarks 3DMark 2001, 3DMark 2003 und dem Aquamark3 auf den Prüfstand gestellt. (the inquirer)
Athlon 64 2800+ in Kürze? Im Internet munkelt man über einen Desktop Athlon 64 2800+ mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz und einem 512 kB großen L2-Cache. Dieser soll dem recht günstigen Pentium 4 mit 2800 MHz gegenüber gestellt werden, weshalb er sich auf einem ähnlichen Preisniveau befinden dürfte. (the inquirer)
Mobiler Athlon 64 3400+ Einen weiteren, demnächst wohl erscheinenden, Athlon 64 haben die Kollegen der Computerbase in AMD\'s Processor Power and Thermal Data Sheet ausgegraben. Dieser verfügt über eine Taktfrequenz von 2,2 GHz, bei einer Größe des L2-Cache von einem MB. (ComputerBase)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
