Das Tochterunternehmen der Wacker-Chemie GmbH wird nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Wilhelm Sittenthaler noch vor Ostern an der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Der weltweit drittgrößte Hersteller von Reinstsilizium für die Chip-Industrie ist damit das erste deutsche Unternehmen seit über 1 1/2 Jahren, das eine Börsennotierung anstrebt.
Siltronic hatte in einer Pressemitteilung vom 23.02.2004 bekanntgegeben, dass man mit Soitec, dem führenden Hersteller von SOI-Wafern, einen Lizenzvertrag über Nutzung von Soitecs SMART-CUT™ - Technologie zur Herstellung von SOI- und Strained SOI- Wafern unterzeichnet hat.
"Neben der Nutzung des Smart-Cut-Prozesses zur Herstellung hochentwickelter SOI- und Strained SOI-Wafer beinhaltet dieses Abkommen auch ein gemeinsames Programm beider Unternehmen, das die Entwicklung von Strained-SOI-Wafern beschleunigen soll. Ab 2005 wird Siltronic seinen Kunden mit Smart-Cut-Technologie hergestellte Bonded-SOI-Wafer anbieten können."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
