T-Com, die Festnetzsparte der Deutschen Telekom, will dem Breitband-Markt in Deutschland neue Impulse verleihen. Mit Preissenkungen von bis zu 33 Prozent in der Spitze und einem neuen T-DSL Portfolio startet T-Com zum 1. April 2004 in den Markt der schnellen Internetanschlüsse.
Mit den neuen Produkten T-DSL 1000, T-DSL 2000 und T-DSL 3000 reagiert T-Com auf das deutlich gestiegene Bedürfnis nach höheren Bandbreiten. Mit dem Produkt-Relaunch wird auch eine neue Preis- und Leistungsstruktur umgesetzt. T-Com Marketing- und Vertriebsvorstand Achim Berg: "Ab April werden wir unsere Preisstruktur vereinfachen: Es wird keinen Preisunterschied mehr für T-DSL an T-Net oder T-ISDN Anschlüssen geben."
T-DSL 3000 heißt das neue Angebot, das ab 1. April für einen Preis von zusätzlich 24,99 Euro pro Monat zum T-Net oder T-ISDN Anschluss gebucht werden kann. Die zweite Variante, T-DSL 2000, kostet für Neukunden zusätzlich zum Anschlusspreis 19,99 Euro im Monat. Das neue T-DSL 2000 Angebot löst den bisherigen T-DSL 1500 ab, dessen Vermarktung eingestellt wird. Dafür zahlten T-ISDN Kunden bisher 22,98 Euro monatlich und T-Net Kunden 29,98 Euro. Mit der neuen Produktvariante T-DSL 2000 sparen Kunden nach T-Com Angaben rund 13 Prozent bzw. 33 Prozent. Die Preissenkung gilt ab dem 1. April auch für Bestandskunden, die das bisherige T-DSL 1500 Angebot gebucht haben. Weitere Informationen dazu gibt\'s bei T-Com.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
